Fontana Gutachten AG
Expertisen–Baubegleitung–KostenkontrolleDienstleistungen
Ich biete Fachpersonen, wie Architekten, Generalunternehmungen, sowie Privatpersonen meine hier aufgeführten Dienstleistungen wie Empfehlungen von Instandhaltungsmassnahmen, technische Beratung und Fachplanung, Anfertigung von Gutachten, Baubegleitung und Kostenkontrolle sowie Qualitätskontrolle an ihrem Bauvorhaben an.
Fragen Sie mich unverbindlich an und ich werde mich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.
Innenputz
Zweck / Anforderung
Innenputze regulieren das Raumklima in Bezug auf den Feuchtigkeitshaushalt und die Raumakustik. Sie veredeln mit ihrer variablen Oberflächen die Wand- und Deckenflächen. Verschiedene Putzstrukturen und Farbtöne schmücken je nach Beleuchtungssituation den Wohnraum. In der modernen Architektur werden vermehrt feine, glatte Oberflächen eingesetzt. Diese stellen höhere Anforderungen an den Unterputz und die Ausführung. Mittels den sogenannten Qualitätsstufen Q1 – Q4 für die Anforderungen an die Putzoberflächen können die entsprechenden Kundenwünsche im voraus definiert werden.
Der Putz reisst, löst sich…
Wieso entstehen Risse im Verputz? Welcher Riss ist zu akzeptieren, welcher Riss stellt nach SIA Norm 242 einen Mangel dar. Wurden die Empfehlungen der Putzhersteller und des SMGV berücksichtigt? Entspricht der ausgeführte Putz der bestellten Qualitätstufe? Bei diesen Fragen ist ein Fachexperte beizuziehen, um den Sachverhalt neutral zu erörtern und mit den Beteiligten eine gütliche Lösung gefunden werden kann.
Die Beurteitung der Mängel wird nach Einbezug der gültigen SIA Norm 242 – Verputz- und Trockenbauarbeiten und den entsprechenden Merkblättern SGMV vorgenommen.
Aussenwärmedämmung
Zweck / Anforderung
Die verputzte Aussenwärmedämmung wird zum überwiegenden Teil bei Neu- sowie bei Umbau als Fassadenaufbau gewählt. Welche Eigenschaften haben EPS-Dämmplatten und Mineral-wolldämmplatten? Der Fassadenaufbau ist wie eine zweite „Haut“ und erfüllt viele wertvolle Funktionen, wie der Feuchtigkeitsaustausch, die optische Gestaltung, den Gebäudeschutz und die Schalldämmung. Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen und bei der Planung im Vorfeld.
Ausführung
Bei den allen Dämm-Systemen sind die Anschlüsse und die Details von zentraler Bedeutung und haben eine grossen Schadenpotenzial. Bei unsachgemässer Ausführung der Arbeiten sind Schäden vorprogrammiert. Es ist für alle Beteiligten sehr empfehlenswert, die Ausführung von einer neutralen Fachperson durch Zwischenabnahmen nach dem Verlegen der Dämmplatten und nach der Applikation des Grundputzes begleiten zu lassen. So können alle Anschluss- ausbildungen rechtzeitig im Sinne einer Qualitätssicherung noch überprüft werden.
Unterhalt
Die Fassade benötigt auch nach Jahren regelmässig Pflege, um den Wert und die Qualität zu erhalten. Die SMGV-Broschüre Instandstellungsanleitung Beschichtungen auf Fassaden und Aussenwärmedämmungen zeigt die Massnahmen auf, um die Lebenszeit einer Fassade zu verlängern. In diesem Falle kann eine Experte als Fachperson hilfreich sein.

Trockenbau
Ausführung
Mit dem Trockenbau (Plattensysteme) lassen sich im Neu- und Umbau Räume und ganze Geschosse neu gestalten. Die Ausführung dieser Arbeiten erfordern ein hohes Fachwissen, um den gewünschten Anforderungen an die Akustik, den Brandschutz und die Formgestaltung gerecht zu werden. Leider ist dies nicht immer der Fall. Ein neutraler Experte kann Sie beraten und eine Beurteilung vornehmen.
Zweck / Anforderungen
Ein ganz wichtiger Parameter für die Ausführung von Trockenbauarbeiten sind die raumklimatischen Bedingungen. Wer die physikalischen Gesetze und Randbedingungen aus Termindruck oder anderen Gründen missachtet, wird früher oder später durch Rissbildungen oder Quetschfalten in den Trockenbauoberflächen bestraft.
Die thermischen und hygrischen Verformungen können dann nicht mehr schadensfrei absorbiert werden. Hier müssen sie für eine neutrale Befundung oft auf eine systemunabhängige Fachperson mit guten Normenkenntnissen zurückgreifen.